Till I hear you sing once more!
Das zweite Konzert der Older But Not Wiser-Tour der Musical Tenors im Theater Akzent bildete den Abschluss ihrer aktuellen Konzertreihe im Jahr 2018. Nahezu sieben Jahre waren vergangen seit die deutschen Musicalstars das erste Mal in dieser Konstellation auf Tour gegangen sind: Jan Ammann, Mark Seibert, Christian Alexander Müller und Patrick Stanke; dieses Mal begleitet von einer Band, deren maßvoller Einsatz von Flügel, Syntheziser, Schlagzeug, Bass, akustische und E-Gitarre perfekt auf die Stimmung der jeweiligen Lieder angepasst war.
Das zweite Konzert der Older But Not Wiser-Tour der Musical Tenors im Theater Akzent bildete den Abschluss ihrer aktuellen Konzertreihe im Jahr 2018. Nahezu sieben Jahre waren vergangen seit die deutschen Musicalstars das erste Mal in dieser Konstellation auf Tour gegangen sind: Jan Ammann, Mark Seibert, Christian Alexander Müller und Patrick Stanke; dieses Mal begleitet von einer Band, deren maßvoller Einsatz von Flügel, Syntheziser, Schlagzeug, Bass, akustische und E-Gitarre perfekt auf die Stimmung der jeweiligen Lieder angepasst war.
![]() |
(c) Sound of Music GmbH |
Die Lieder, die die Musical Tenors bei diesem Konzert gesungen haben:
Limelight (aus The Gambler)
Heut ist der Tag/Constance/Wo ist der Sommer/Engel aus Kristall/Wer kann schon ohne Liebe sein (aus 3 Musketiere)
In der Straße wohnst du (aus My Fair Lady)
Leuchtturm (Nena) –Jan Ammann
Die Schatten werden länger (aus Elisabeth) – Mark Seibert und Patrick Stanke
Du warst mein Licht (Keith Urban) – Patrick Stanke
Ein Traum ohne Anfang und Ende (aus Die Päpstin) – Mark Seibert
Never Enough (aus The Greatest Showman) – Christian Alexander Müller
Memory (multilingual) (aus Cats)
The Impossible Dream/The Man of La Mancha (aus The Man of La Mancha)
I believe in you (je crois en toi) (Il Divo & Celine Dion) – mit Special Guest Maya Hakvoort
More than words (Extreme)
Closer to Heaven (aus Gaudi)
This is the Moment (aus Jekyll & Hyde)
Wie wird man seinen Schatten los? (aus Mozart!) – Patrick Stanke
Till I hear you sing once more (aus Love Never Dies) – Jan Ammann und Christian Alexander Müller
Letzter Vorhang (aus Schikaneder) – Mark Seibert
Kalte Sterne (aus Ludwig²) – Jan Ammann
Die Unstillbare Gier (aus Tanz der Vampire) – Jan Ammann und Mark Seibert
Bring ihn heim (aus Les Misérables) – Christian Alexander Müller und Patrick Stanke
Die Musik der Nacht (aus Das Phantom der Oper) – Christian Alexander Müller
Show Must Go On/Who wants to live forever (aus We will rock you)
Totale Finsternis (aus Tanz der Vampire) – mit Special Guest Maya Hakvoort
Am Ende bleiben Tränen (tu cosa fai stasera) (Roland Kaiser)
Vivo per Lei (Andrea Bocelli)
Super Trouper/Dancing Queen/Mamma Mia/Gimme, Gimme, Gimme (aus Mamma Mia!)
Look with your heart (aus Love Never Dies)
Bis auf einige wenige Ausnahmen sind alle Lieder textsicher, astrein und die jeweiligen stimmlichen Stärken der Sänger unterstützend, präsentiert worden. Highlights, die jedes Mal mit Standing Ovations quittiert wurden, gab es en masse.
Nach einem fulminanten Einstieg ins Metier Musical mit Limelight, mit dem die Musical Tenors an ihre erste Tour erinnerten, kurz gefolgt von einem grandiosen 3 Musketiere-Medley, sang Jan Ammann das erste tiefgründige (Solo-) Lied des Abends: Leuchtturm, eine in dieser Version sehr berührende Ode an das Gefühl des Geborgenseins trotz eines hektischen Lebensstils.
Alle Sänger erzählten an diesem Abend mit ihren Solostücken auf ihre eigene Art und Weise von den Veränderungen, die sie seit der ersten Musical Tenors-Tour durchgemacht hatten: Patrick Stanke begleitete sich selbst am Flügel zu einem sehr authentisch präsentierten Du warst mein Licht (deutscher Text von Sound of Music-Geschäftsführer Andreas Luketa), während Christian Alexander Müller mit seinem noch die verstaubtesten Winkel des Theaters erschütternden Die Musik der Nacht an seine außergewöhnliche Zeit als Phantom der Oper erinnerte.
Bei den Duetten sorgten sowohl ein durch Mark und Bein gehendes Till I hear you sing once more von Jan Ammann und Christian Alexander Müller, als natürlich Die Unstillbare Gier von Jan Ammann und Mark Seibert für Furore. Zweiterem konnte an diesem Abend tatsächlich das Siegel "Perfekt!" (für diese spezielle Duett-Version) verliehen werden. Die Ballade aus Tanz der Vampire, die für dieses Konzert zu einem Duett umfunktioniert worden war (abwechselndes Singen der Strophen und des Refrains), wurde von beiden Sängern mit derartiger Stimmfertigkeit, einem mustergültigen Maß an Inbrunst und in perfekter Abstimmung mit der Band gesungen, dass sie das gesamte Publikum mit dem letzten Ton praktisch aus den Sitzen rissen.
Schlag auf Schlag ging es danach weiter mit den starken Emotionen: Auf Christian Alexander Müllers und Patrick Stankes herzzerreißendes Bring ihn heim folgte Mark Seiberts wie immer makellos intonierter Letzter Vorhang.
Unter die Haut gingen auch nahezu alle Lieder, die die Musical Tenors an diesem Abend in voller Besetzung sangen, und man könnte hier je nach subjektiver Vorliebe eine ganze Reihe von weiteren Highlights aufzählen.
Besonders bemerkenswert war allerdings der sehr geruhsame Abschluss des Konzerts: Mit dem stimmungsvollen Look with your heart, holten die Tenors das hoch animierte und bereits im Takt mitklatschende Publikum wieder in ihre Sessel zurück, und entließen es mit sehr sanften Tönen in den Abend.
Special Guest an diesem Abend war Maya Hakvoort, die die Musical Tenors vor der Pause bei I believe in you gekonnt unterstützte und sich im zweiten Teil des Abends einige Lacher holen konnte, als sie auf eine sehr übertriebene, aber zur Situation (vier Männer, eine Dame) passende Art den weiblichen Part bei Totale Finsternis singen durfte.
Musical Tenors – Older But Not Wiser war eines der besten Musical-Konzerte, das ich bis dato im Theater Akzent erleben durfte. Einerseits hat es mir die exzellente Songauswahl und die vortreffliche Besetzung der jeweiligen Lieder angetan, andererseits war es das Level an gemeinsamer stimmlicher Professionalität, auf das sich die Musical Tenors bei dieser Tournee hingearbeitet hatten.
Bravo! In Zukunft bitte bald wieder so eine Tour!